|
"196.Auktion Herbst 2025"Mobiliar & Lampen, Uhren
Nr.
|
Text
|
Schätzpreis
|
83 | Ammerland um 1900. "Kl. Runddeckeltruhe, 30 x 23 cm, H. 26 cm"
Eiche, auf 4 Füßen, Blechbeschlag, seitl. Griffe, abschließbar, oh. Schlüssel | 22,- €  |
84 | Antram, Joseph. 1697 - 1723 London. "Bodenstanduhr, H. 226 cm"
poliertes Mahagoni-/ Nussbaumgehäuse, abnehmbarer, gebogter u. verglaster Kopf mit seitlichen Säulen, gebogene Pendelkastentür. 8 Tage Messinguhrwerk, 2 Messinggewichte, Eisenpendel (Pendelfeder muß ersetzt werden), Messingzifferblatt mit floralen Auflagen, im Bogen runde Platte mit Inschrift: "Joseph Antram Watch & Clockmaker to his Maj. King George LONDON", kl. Sek. b.d. 12, Tagesdatumzeiger b.d. 6., 1-Std. Schlag auf Bronzeglocke, Schlüsselaufzug, Schlüssel. Antram war einer der größten britischen Uhrmacher seiner Zeit, Lehre bei Charles Gretton, war seit 1706 frei von der Clockmakers Company u. machte sich selbstständig. Er wurde Hoflieferant seiner Majestät König Georg III. | 450,- €  |
85 | Barockkommode. Deutsch, Mitte 18.Jh. 120 x 65 cm, H. 85 cm
Nuß Wurzelholz, Bandintarsien, furniert u. mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Front geschweifter Corpus mit 3 Schüben, Altersspuren | 850,- €  |
86 | Historismus 1871 - 1895. "Regulator Wiener Art, L. 120 cm"
3- seitig verglastes Nußbaumgehäuse mit vier Ecksäulen, geschweifter Kopf mit gedrechselten Spitzen, rundes emailliertes Zifferblatt, kl. Sek. b.d. 12, 2 Messinggewichte Lauf über Rollen, 8 Tage Messinguhrwerk Nr. 44287, 1/2 + 1. Std. - Schlag auf Tonfeder, Messingpendel, Schlüsselaufzug, sehr gepflegter Zustand | 180,- €  |
87 | Bergisches Land 1751 " Hochzeitstruhe, 153 x 52 cm, H. 72 cm"
Eiche, rechteckige Truhe auf Kufen, montierter profilierter flacher Deckel, 4 Felderfront mit reliefierter floraler Schnitzerei, bez: IRM GEN LANG HEL D, Anno 1751, von den Kufen her florale Eckzwickel. Eisenschloß, Messingschild, Innenfach, sehr schöne alte Patina | 300,- €  |
88 | Bergisches Land um 1800. "Eckschrank, H. 219 cm, T. 62 cm"
Eiche, 2- teilig, je 1- türig, abgeschrägte Ecken. Unterteiltür auf Füllung gearbeitet, schräge Frontklappe. Oberteil: gescheifter Kopf mit Rosette, geschweifte, aufwendig verglaste Tür mit 7 Scheiben, einige müssen erneuert werden, innen zwei Borten, der Korpus ist allseitig mit Schnitzarbeiten versehen, unrestauriert | 650,- €  |
89 | Biedermeier 1815 - 1848. "Armlehnsessel, H. 90 cm"
Esche, durchbr. Rücken mit Eckschnitzereien, gebogte Armlehnen, polierte Oberfläche, Sitz mit Gebrauchsspuren | 110,- €  |
90 | Biedermeier 1815 - 1848. "Sekretär, B. 106 cm, T. 60 cm, H. 110 cm"
Schellack polierte Esche, Korpus u. Schübe aus Eiche. 3 Frontschubladen, schräge Schreibplatte, Innen: 6 Schübe u. 1 Ablage. Konische Vierkantbeine, gepflegter Erhaltungszustand | 450,- €  |
91 | Cohn, D. Oldenburg 19.Jh. "Stick - Barometer, L. 96 cm"
Holz, Glas - Quecksilbersäule (leer), Metallzeiger, bezeichnet, unten Fach | 80,- €  |
92 | Designerlampe 20.Jh. H. 76 cm
Glas, geometrische Ausführung mit Büste. Glasrückwand mit Abschlag, Schalter defekt | 12,- €  |
93 | Deutsches Reich 1914 - 1917. "Armlehnsessel vom Major Heinr. Fischer"
Eiche, herausnehmbarer Binsensitz. H. 131 cm, geschweifte Arme. Rückenlehne: VS mit Inschrift: "Laus Deo Tandem Optimo Bona Causa MaximoTriumphat", mittig das Wappen der Fam. Fischer. RS: "(Westturm) Aus der Kriegszeit auf Wangeroog 1914 - 191.. (KGL. PR. Insel Wache mit Adler)". Prov.: Heinrich Fischer, Weberei- u. Spinnereibesitzer zu Varel 24.5.1876 - 25.1.1957, Inf.-Regt. Nr. 91 in Oldenburg, Inselkommandant auf Wangerooge. Ihm unterstand die Inselwache. 1917 wurde er nach Frankreich beordert u. nahm dort an der sog. 3. Flandernschlacht teil | 130,- €  |
94 | Frankreich 19.Jh. "Wanduhr Ochsenauge l´oeil de boeuf, H. 61 cm"
schwarzes ovoides Holzgehäuse, Glaszifferblatt bez: "Henry & Charnier, Paris" eingefasst mit einem perlmuttintarsierten Holzrahmen, 8 Tage Uhrwerk mit Schlag auf Tonfeder, Schlüssel | 60,- €  |
95 | Gebr. Junghans AG. Schramberg um 1900. "Regulator, H. 102 cm"
Nußbaum/ Buche im Historismusstil, Bekrönung, 3- fach- verglaster Kasten, Emailzifferblatt, arab. Ziffern, 8 Tage Messinguhrwerk, 1/2 + 1 Std. - Schlag auf Tonfeder, Schlüsselaufzug. Schlüssel ist da, Uhr läuft an | 65,- €  |
96 | Hängeschrank um 1930, H. 45 cm, B. 36 cm, T. 16 cm
Eiche, 1- türig, tw. mit Bandintarsien, Innen 2 Borten, abschließbar, Schlüssel da | 75,- €  |
97 | Historismus 1871 - 1895. "Klavierhocker in Säulenform, H. 52 - 64 cm"
runder gepolsterter Sitz auf 3 geschweiften/ geschnitzten Beinen aus gebeizter Esche, höhenverstellbar | 75,- €  |
98 | Historismus 1871 - 1895. "Tisch - Petroleumlampe, H. 45 cm"
balusterförmiger Milchglasfuß, grüner Glastank, Messingbrenner, org. Milchglasschirm | 50,- €  |
99 | J.D.Sch. Triberg um 1880. "Wanduhr, H. 56 cm"
dunkles Fichten - Holzgehäuse im Stil des Historismus, rundes Glaszifferblatt, Holzplatinenwerk, Schlag auf Tonfeder, 2 Zapfengewichte, Uhr läuft an | 50,- €  |
100 | Jacob & Josef Kohn, 1871 -1914 Teschen. "Kaffeehaus - Stuhl, H. 88 cm"
gebogte patinierte Buche, runde tlw. gelochte Sitzfläche mit floralem Dekor, Papierlabel und Stempel "J &J Kohn Teschen" | 40,- €  |
101 | Jugendstil 1895 - 1910. "2 Decken - Hängelampen"
Messing, farblose + bunte Glasschirme, elektrifiziert | 30,- €  |
102 | Jugendstil 1895 - 1910. "Garderobe, 71 x 23 cm, H. 202 cm "
Eiche, 5 Haken, Schublade, Handschuhfach, 2 Schirmfächer, rechteckig facettierter Spiegel, 6 Jugendstil Fliesen u.a. 4 davon m. Hufeisen Dekor | 300,- €  |
103 | Kaiser Idell, Nr. 6556-t. "Schreibtischlampe, grau/ braun, Label" | 160,- €  |
104 | Küchenstuhl um 1900, H. 87 cm
Esche, geschweifte Ausführung mit Binsensitz | 60,- €  |
105 | Ollivier, Saint-Brieuc. Frankreich 19.Jh. "Comtoise - Wanduhr, L. 137 cm"
Eisenblechgehäuse, weißes Emailzifferblatt, sign./ bez., schwarze röm. Zahlen, Messingzeiger, arab. Tagesdatum - Anzeige, floral geprägtes, bemaltes Pendel u. Zifferblattumrandung, Wochenwerk mit Ankerhemmung. Rechenschlagwerk 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Glocke, 2 Eisengewichte, Schlüsselaufzug, Schlüssel, Uhr läuft an u. schlägt | 100,- €  |
106 | Osswald, Edm. Optikus. Arnstadt/ Thür. 1930's. "Barometer, D. 23 cm"
rundes verschnitztes Nußbaumgehäuse, Messing eingefasstes facettgeschliffenes Glas, weißes Zifferblatt | 30,- €  |
107 | Ostfriesland 19.Jh. "Buddelei, 84 x 29 cm, H. 88 cm"
Eiche, 1- türig, Sprossentür ohne Schloß, Seitenlicht eine Scheibe mit Riss, innen 2 Borten | 240,- €  |
108 | Ostfriesland datiert 1796. "Schreibsekretär, 94 x 48 cm, H. 111 cm"
Eiche, geschweifter bauchiger Korpus, vorne auf zwei ausladenen Löwentatzen, Frontzarge mit Datum 1796 u. Monogramm E.P., dekoriert mit einer Vase u. Schleifen, drei Frontschubladen, schräge Schreibklappe mit zwei Halteauszügen, innen gestuft mit vier Ablagen, sechs Schübe, eine kl. Tür dahinter zwei Schübe, Geheimfach Platte wird gesichert durch einen Stopfen, Messingbeschlag, schöne alte Patina, Originalfassung | 650,- €  |
109 | Ostfriesland um 1810. "Tisch 117 x 85 cm, H. 76 cm
Eiche, rechteckige Platte (abnehmbar) auf 4 Balusterbeinen mit Zwischenzargen, Frontschublade | 600,- €  |
110 | Rosenthal Versace. "Tischuhr H. 9 cm"
Kristallglas, gestuftes Gehäuse, rundes Zifferbl. m. röm. Ziffern, Quarzwerk | 30,- €  |
111 | Sächsische Porzellan - Manufaktur Dresden 1949 - 1989. "Stehlampe"
Porzellan, Säulenschaft mit Akanthusdekor u. blauen Blumen auf Dreibein, kobaltblau/ weiß gefaßt, gold abgesetzt, 2- flammig, Schirm. H. 164 cm | 65,- €  |
112 | Tischlampe 20.Jh., H. 49 cm, 2- flammig
Holzstand, patinierter Elefant aus Gelbguß, geschweifter Matallschirm | 65,- €  |
113 | Tischlampe, H. 70 cm
weißer gestufter Marmorfuß/ Balusterschaft auf 4 verbundenen Tatzenfüßen, beiger Schirm | 26,- €  |
114 | Victorian, England 1837 - 1901. "Wandlampe, L. 48 cm"
floral verziertes Messinggestell, Umbau einer alten Gaslampe, elektrifiziert, klarer geäzter Glasschirm
| 65,- €  |
115 | Victorian, England 1837 - 1901. "Wandlampe, L. 51 cm"
floral verziertes Messinggestell, Umbau einer alten Gaslampe, elektrifiziert, roter geäzter, gewellter Glasschirm
| 65,- €  |
116 | Vitra. "Armlehnsessel, gebraucht"
5-Sternfuss mit Rollen, Alugestell verchromt auf Rollen, schwarzer Stoffbezug, Modell: Eames Alu Chair EA117
| 180,- €  |
Versteigerungs-Bedingungen •
Tabellenanfang
|
|