|
"195.Auktion Frühjahr 2025"Mobiliar & Lampen, Uhren
Nr.
|
Text
|
Schätzpreis
|
20 | Ammerland um 1900. "Kl. Runddeckeltruhe, 30 x 23 cm, H. 26 cm"
Eiche, auf 4 Füßen, Blechbeschlag, seitl. Griffe, abschließbar, oh. Schlüssel | 30,- €  |
21 | Antram, Joseph. 1697 - 1723 London. "Bodenstanduhr, H. 226 cm"
poliertes Mahagoni-/ Nussbaumgehäuse, abnehmbarer, gebogter u. verglaster Kopf mit seitlichen Säulen, gebogene Pendelkastentür. 8 Tage Messinguhrwerk, 2 Messinggewichte, Eisenpendel (Pendelfeder muß ersetzt werden), Messingzifferblatt mit floralen Auflagen, im Bogen runde Platte mit Inschrift: "Joseph Antram Watch & Clockmaker to his Maj. King George LONDON", kl. Sek. b.d. 12, Tagesdatumzeiger b.d. 6., 1-Std. Schlag auf Bronzeglocke, Schlüsselaufzug, Schlüssel. Antram war einer der größten britischen Uhrmacher seiner Zeit, Lehre bei Charles Gretton, war seit 1706 frei von der Clockmakers Company u. machte sich selbstständig. Er wurde Hoflieferant seiner Majestät König Georg III. | 750,- €  |
22 | Art Deko 1910 - 1935. "Tischlampe, H. 35 cm"
geschmiedetes Eisen, 6- eckiger gewölbter Fuß mit 2 kl. Bohrlöchern für eine Sockelbefestigung, konischer Schaft aus 4 Stützen, Milchglasschirm mit allseitigen geometrischen Feldern u. klaren Kontur - Zwischenlinien, elektrifiziert, weisse Farbspritzer | 40,- €  |
23 | Art Deko 1910 - 1935. "Wandspiegel 48 x 74 cm"
Nußbaumfurnier, seitlich geschliffene senkrechte Rillen | 35,- €  |
24 | Becker, Gustav. Freib./Schlesien 1880 - 1885. "Regulator, H. 117 cm"
Nußbaum/ gebeizte Fiche. 3- seitig verglastes Holzgehäuse mit floraler Schnitzerei, profilierte geschnitzte Bekrönung. Emaill. Zifferblatt, römische Ziffern, 8 Tage Messinguhrwerk Nr. 354919, 1/2 + 1 Std. - Schlag auf Tonfeder, 2 Messinggewichte, Messingpendel, Schlüsselaufzug, Uhr läuft an | 80,- €  |
25 | Bergisches Land 1751 " Hochzeitstruhe, 153 x 52 cm, H. 72 cm"
Eiche, rechteckige Truhe auf Kufen, montierter profilierter flacher Deckel, 4 Felderfront mit reliefierter floraler Schnitzerei, bez: IRM GEN LANG HEL D, Anno 1751, von den Kufen her florale Eckzwickel. Eisenschloß, Messingschild, Innenfach, sehr schöne alte Patina | 400,- €  |
26 | Biedermeier 1815 - 1848. "Armlehnsessel, H. 90 cm"
Esche, durchbr. Rücken mit Eckschnitzereien, gebogte Armlehnen, polierte Oberfläche, Sitz mit Gebrauchsspuren | 160,- €  |
27 | Biedermeier 1815 - 1848. "Sekretär, B. 106 cm, T. 60 cm, H. 110 cm"
Schellack polierte Esche, Korpus u. Schübe aus Eiche. 3 Frontschubladen, schräge Schreibplatte, Innen: 6 Schübe u. 1 Ablage. Konische Vierkantbeine, gepflegter Erhaltungszustand | 900,- €  |
28 | Cohn, D. Oldenburg 19.Jh. "Stick - Barometer, L. 96 cm"
Holz, Glas - Quecksilbersäule (leer), Metallzeiger, bezeichnet, unten Fach | 160,- €  |
29 | Designerlampe 20.Jh. H. 76 cm
Glas, geometrische Ausführung mit Büste. Glasrückwand mit Abschlag, Schalter defekt | 15,- €  |
30 | Deutsches Reich 1914 - 1917. "Armlehnsessel vom Major Heinr. Fischer"
Eiche, herausnehmbarer Binsensitz. H. 131 cm, geschweifte Arme. Rückenlehne: VS mit Inschrift: "Laus Deo Tandem Optimo Bona Causa MaximoTriumphat", mittig das Wappen der Fam. Fischer. RS: "(Westturm) Aus der Kriegszeit auf Wangeroog 1914 - 191.. (KGL. PR. Insel Wache mit Adler)". Prov.: Heinrich Fischer, Weberei- u. Spinnereibesitzer zu Varel 24.5.1876 - 25.1.1957, Inf.-Regt. Nr. 91 in Oldenburg, Inselkommandant auf Wangerooge. Ihm unterstand die Inselwache. 1917 wurde er nach Frankreich beordert u. nahm dort an der sog. 3. Flandernschlacht teil | 200,- €  |
31 | Form die kleine feine Möbelfaktur, Havixbeck. "Camargue Esstisch"
180 x 90 cm, H. 76,5 cm, 2 Einlegeplatten 50 x 90 cm, massiv Kirsche, signiert, Handarbeit | 500,- €  |
32 | Frankreich 19.Jh. "Wanduhr Ochsenauge l´oeil de boeuf, H. 61 cm"
schwarzes ovoides Holzgehäuse, Glaszifferblatt bez: "Henry & Charnier, Paris" eingefasst mit einem perlmuttintarsierten Holzrahmen, 8 Tage Uhrwerk mit Schlag auf Tonfeder, Schlüssel | 100,- €  |
33 | Frankreich 2.Hälfte 19.Jh. "Kaminuhr, H. 31 cm, B. 47 cm"
floral gestaltetes Messinggehäuse mit Figurenaufsatz (Dame mit Jagdhund u. Taube i.d. Hand), Front mit floraler Porzellaneinlage 3 x 16 cm, 8 Tage Messinguhrwerk mit Schlüsselaufzug, 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Glocke, Pendel fehlt !, rundes florales Zifferblatt aus Porzellan, Uhrwerk läuft an u. schlägt, Schlüssel | 65,- €  |
34 | Frankreich um 1890. "Reiseuhr, H. 17 cm"
Messinggehäuse mit 4 Ecksäulen, allseitig facettiert verglast, beweglicher Tragegriff, großes emailliertes Ziffernblatt mit röm. Ziffern (Haarriss von 3 - 9), gebläute Zeiger, 8 Tage Ankergang - Messinguhrwerk mit 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Tonfeder, oben sichtbare Unruhe, Schlüsselaufzug, 2 Schlüssel da, Uhr läuft an | 220,- €  |
35 | Frankreich um 1890. "Reiseuhr, H. 18 cm"
Messinggehäuse mit 4 Ecksäulen, allseitig facettiert verglast, beweglicher Tragegriff, großes emailliertes Ziffernblatt mit röm. Ziffern, gebläute Zeiger, 8 Tage Ankergang - Messinguhrwerk mit 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Tonfeder, oben sichtbare Unruhe, Rückplatine bez: Hands, Fabrique de Paris. Schlüsselaufzug, 2 Schlüssel da, Uhr läuft an | 450,- €  |
36 | Frankreich um 1890. "Reiseuhr, H. 19 cm"
Messinggehäuse mit 4 Ecksäulen, allseitig facettiert verglast oben li mit Chip, beweglicher Tragegriff, großes emailliertes Ziffernblatt mit röm. Ziffern, gebläute Zeiger, 8 Tage Ankergang - Messinguhrwerk mit 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Tonfeder, oben sichtbare Unruhe, Schlüsselaufzug, Rückplatine mit franz. Beschriftungen u.a. signiert Q (aufrechte Blume 8) R, Nr.328, Breveté S.G.D.G., Schlüssel da, Uhr läuft an | 450,- €  |
37 | Frankreich um 1890. "Reisewecker, H. 16,5 cm"
Messinggehäuse mit 4 Ecksäulen, allseitig facettiert verglast, beweglicher Tragegriff, großes emailliertes Ziffernblatt + b.d. 6 kleines Weckzifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Zeiger, 8 Tage Zylinder - Messinguhrwerk mit Weckeinrichtung mit 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Glocke, oben sichtbare Unruhe, Schlüsselaufzug, Rückplatine mit franz. Beschriftungen, Schlüssel da, Uhr läuft an | 450,- €  |
38 | Gebr. Junghans AG. Schramberg um 1900. "Regulator, H. 102 cm"
Nußbaum/ Buche im Historismusstil, Bekrönung, 3- fach- verglaster Kasten, emaill. Zifferblatt, arab. Ziffern, 8 Tage Messinguhrwerk, 1/2 + 1 Std. - Schlag auf Tonfeder, Schlüsselaufzug. Schlüssel ist da, Uhr läuft an | 80,- €  |
39 | Hängeschrank um 1930, H. 45 cm, B. 36 cm, T. 16 cm
Eiche, 1- türig, tw. mit Bandintarsien, Innen 2 Borten, abschließbar, Schlüssel da | 95,- €  |
40 | Hanneke, Joh. Christian. Uthlede, erw. 1780 - 1808. "Standuhr, H. 246 cm"
Eiche, profiliertes Gehäuse, gestufter verglaster Kopf, z.T. durchbr. mit seitl. je 2 Säulen, Messingapplikationen, Pendelkastentür, Zinnzifferblatt mit vergoldeter floraler Verziehrung auf Eisenplatte. Eisenuhrwerk mit 2 Gewichten, 1 Std.- Wechselschlag auf 2 Glocken, im Zifferblattbogen runde Zinnplatte, sign. Hanneke, Uthlede. Pendel, Schlüsselaufzug, Infos anbei, Uhr läuft an | 500,- €  |
41 | Historismus 1871 - 1895. "Klavierhocker in Säulenform, H. 52 - 64 cm"
runder gepolsterter Sitz auf 3 geschweiften/ geschnitzten Beinen aus gebeizter Esche, höhenverstellbar | 95,- €  |
42 | Historismus 1871 - 1895. "Tisch - Petroleumlampe, H. 45 cm"
balusterförmiger Milchglasfuß, grüner Glastank, Messingbrenner, org. Milchglasschirm | 65,- €  |
43 | Italien 21.Jh. "Ovaler Glastisch, 70 x 50 cm, H. 56 cm"
Kristallglasplatte mit Facettschliff auf 4 Glassäulen, Untergestell/ Säulenenden/ Tatzenfüße aus vergoldetem Messing | 200,- €  |
44 | J.D.Sch. Triberg um 1880. "Wanduhr, H. 56 cm"
dunkles Fichten - Holzgehäuse im Stil des Historismus, rundes Glaszifferblatt, Holzplatinenwerk, Schlag auf Tonfeder, 2 Zapfengewichte, Uhr läuft an | 85,- €  |
45 | Jacob & Josef Kohn, 1871 -1914 Teschen. "Kaffeehaus - Stuhl, H. 88 cm"
gebogte patinierte Buche, runde tlw. gelochte Sitzfläche mit floralem Dekor, Papierlabel und Stempel "J &J Kohn Teschen" | 80,- €  |
46 | Jugendstil 1895 - 1910. "Garderobe, 71 x 23 cm, H. 202 cm "
Eiche, 5 Haken, Schublade, Handschuhfach, 2 Schirmfächer, rechteckig facettierter Spiegel, 6 Jugendstil Fliesen u.a. 4 davon m. Hufeisen Dekor | 320,- €  |
47 | Jugendstil 1895 - 1910. "Hängeschrank, 77 x 21 cm, H. 93 cm"
Obstholz, halbplastisch geschnitztes Rosendekor, farbig gefaßt. 2 -türig, innen 2 Böden, seitlich geschweifte Regale m. je 1 Ablage, unter den Türen ein Ablagefach | 60,- €  |
48 | Nähkästchen 1920's. 29 x 20 cm
rechteckig mit abgeschrägten Ecken, verschiedene Edelhölzer, intarsierter Deckel mit Schachbrettmuster u. Vogel, abschließbar | 30,- €  |
49 | Nähkästchen um 1900, 32 x 21 cm, H. 14 cm
Linde, floral reliefierte Wandungen, innen mit Spiegel u. 9 Fächern | 55,- €  |
50 | Osswald, Edm. Optikus. Arnstadt/ Thür. 1930's. "Barometer, D. 23 cm"
rundes verschnitztes Nußbaumgehäuse, Messing eingefasstes facettgeschliffenes Glas, weißes Zifferblatt | 40,- €  |
51 | Ostfriesland 19.Jh. "Buddelei, 84 x 29 cm, H. 88 cm"
Eiche, 1- türig, Sprossentür ohne Schloß, Seitenlicht eine Scheibe mit Riss, innen 2 Borten | 330,- €  |
52 | PMP. Porzellan Manufaktur Plaue 20.Jh. "Tischlampe, H. 55 cm"
Messing mit Porzellan - Bildplatte (Lithophanie) Landschaft mit Personen, 2- flammig | 80,- €  |
53 | Sächsische Porzellan - Manufaktur Dresden 1949 - 1989. "Stehlampe"
Porzellan, Säulenschaft mit Akanthusdekor u. blauen Blumen auf Dreibein, kobaltblau/ weiß gefaßt, gold abgesetzt, 2- flammig, Schirm. H. 164 cm | 110,- €  |
54 | Tiffanystil 2000. "Tischlampe, 2- flammig, H. 70 cm, D. 46 cm"
Metall, patiniert. keulenförmiger Fuß, halbkugeliger Schirm, geschweifter Rand, farbige Bleiverglasung, elektrifiziert, neuwertig | 100,- €  |
55 | Tischlampe, H. 70 cm
weißer gestufter Marmorfuß/ Balusterschaft auf 4 verbundenen Tatzenfüßen, beiger Schirm | 55,- €  |
Versteigerungs-Bedingungen •
Tabellenanfang
|
|